Auch in Zeiten mobiler Kommunikation gibt es Orte, an denen schnelle Hilfe nicht selbstverständlich ist. Kein Empfang, Orientierungslosigkeit oder ein leerer Akku können im Ernstfall lebensgefährlich sein.
Die Björn Steiger Stiftung sorgt mit Notruftelefonen und modernen Notrufsäulen dafür, dass Hilfe auch dort erreichbar ist, wo sie besonders gebraucht wird.
Die Notrufsäule ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des klassischen Notruftelefons. Sie wurde speziell für Orte entwickelt, an denen schnelle Hilfe besonders wichtig ist.
Die Säulen sind:
-direkt mit der zuständigen Leitstelle verbunden,
-solarbetrieben und wartungsarm,
-technisch so ausgestattet, dass die Netzverbindung zuverlässig gewährleistet ist.
Die Björn Steiger Stiftung installiert diese Systeme gezielt an Risikostandorten wie Badeseen, Flussufern oder abgelegenen Orten – überall dort, wo Menschen in Not geraten können und schnelle Hilfe entscheidend ist.